Die Geschichte der Kannibalen Fürfeld

...An einem Donnerstag im Jahr 1999 - "Altweiberfasching" - fing alles an. Ralf wollte unbedingt auf Tour und Michel, der Faschingsmuffel, musste mit.

12:00 Uhr Mittags: Noch kein Kostüm. Michel meinte: "Ralf, mach mal..."

Gesagt, getan: Er ging zu einem Landwirt und besorgte Kartoffelsäcke. In Bad Rappenau dann noch ein paar "Kunschtknöchle" und los ging's. Kartoffelsäcke, Löcher rein, Knöchle um de "Ranze" rum, aber irgend etwas fehlte uns noch...nur was???
Im Wald haben wir uns noch einen Stock geschlagen, 2 Puppen von Ralfs Nichte enthauptet, die Augen rausgerissen und weiß lackiert, Stock etwas ausgeschmückt und ab nach Untereisesheim auf den Altweiberfasching!

Dort waren wir schon beim Reinlaufen der Brüller. Kurzum trafen wir vom 1. RCV "Die Wolfsstecher" eine Frauengruppe (Oldiegirls), die sich wahnsinnig über uns, bzw. unser Kostüm amüsiert haben.
Sie meinten, sie würden sich sehr freuen, könnten wir am darauf folgenden Faschingssamstag bei ihnen in Bad Rappenau auf dem Straßenumzug mitlaufen...

O.k., Samstag Morgen noch schnell Mitglied beim 1. RCV "Die Wolfsstecher" geworden und die Party ging los!
Riesengaudi, mega Spaß...und Montags auf der Titelseite der Heilbronner Stimme - geil!

Seit der darauf folgenden Kampagne (2000) sind wir eine eigenständige Faschingsgruppe und werden immer gerne im Ländle gesehen.
Zahlreiche Presseberichte und Bilder stärken uns von Jahr zu Jahr aufs Neue .

Genau wie sich unser Kostüm verbessert hat, hat sich auch die Anzahl unserer Mitglieder stark erhöht. Zur Zeit zählen wir 17 aktive Mitglieder, davon drei Kannibalen Häuptlinge Gaga, Sandro und Eno.

Die Story geht weiter... 

Die Kannibalen Fürfeld

 

Häuptling Gaga

Vizehäuptling 1 Sandro

Vizehäuptling 2 Eno